Workshop 7: Future Skills und Mega-Trends in Medien, PR und Marketing
Dieser Workshop steht ganz unter dem Motto „Fit for Future“ – deshalb findet er auch als einziges Angebot unserer #DJMT25 exklusiv online statt. Ihr nehmt von Zuhause oder unterwegs aus teil, stärkt ganz nebenbei Eure Digitalkompetenz, und lernt, wie Ihr Eure virtuelle Präsenz optimiert.
Mit den passenden Future Skills werdet Ihr fit für die Jobwelt von morgen. Egal, ob Ihr bereits berufstätig oder Neueinsteiger seid: Dieses digitale Event bringt Euch auf den neuesten Stand. Wir zeigen Euch eine Vielzahl an Beispielen von Medien aus aller Welt, beantworten Eure Fragen, geben Euch Insider-Tipps und helfen Euch, Eure praktische Performance zu verbessern.
Gemeinsam haben wir zwei spannende Tage vor uns – unter anderem mit folgenden Themen:
- Weltweite Mega-Trends in Medien, PR und Marketing: Was Euch in den kommenden fünf Jahren auf dem Arbeitsmarkt erwartet.
- „Future Skills“: Welche Fertigkeiten und welches Wissen schon bald gefragt sein werden.
- Career Building: Wie Ihr planvoll die eigene Karriere aufbaut.
- Sicherheit in unsicheren Zeiten: Wie Medien- und Marketingspezialisten ihre Einkommenssicherheit erhöhen.
- Persönliche Markenbildung und -pflege: Wie Ihr steuert, wie andere Euch sehen.
- Resilienz im Alltag: Wie Ihr lernt, von Störungen unbeeindruckt zu sein.
- Interkulturalitäts-Einmaleins: Professionelles Teamwork mit Kollegen in anderen Weltregionen.
- Der persönliche kleine Werkzeugkasten: Kostenlose Digital-Tools, die das Leben erleichtern und Eure Geschwindigkeit erhöhen.
Workshop-Leitung: Prof. Dr. Verena Renneberg und Markus L. Blömeke, M.A.

Digital-Content: Prof. Dr. Verena Renneberg, Leiterin des Studiengangs „Public Relations und Kommunikation“ an der IU Internationale Hochschule.

Digital-Consulting: Markus L. Blömeke, M.A., Geschäftsführer teleocon (Berlin). Früher Leiter Verbandskommunikation DJV Berlin e.V. (Hauptstadtverband des Deutschen Journalisten-Verbandes).
Dieser Workshop findet online, zweitägig am Samstag und Sonntag statt:
Samstag, den 15.11., von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Wir öffnen den Zoom-Call um 09:30) und
Sonntag, den 16.11., von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Wir öffnen den Zoom-Call um 09:30).
Alter der Teilnehmenden: 14 bis 25 Jahre.
Format – Online-Workshop: Wenn Du – aus welchen Gründen auch immer – nicht vor Ort teilnehmen kannst, ist dies die perfekte Gelegenheit, trotzdem bei den diesjährigen Düsseldorfer Jugendmedientagen dabei zu sein. Dieser Workshop findet rein virtuell statt – sowohl die Workshop-Leitung als auch die Teilnehmenden sind digital dabei. Ihr braucht also nur einen Internetzugang und ein entsprechendes Endgerät, am besten einen Computer/Laptop, ein Tablet oder Smartphone. Wir sind also nicht nur alle ortsunabhängig, sondern vernetzen uns virtuell und sind ein echtes digitales Redaktionsteam. So könnt Ihr die Zukunft des journalistischen Teamworks live erleben und Eure „Digital Skills“ weiter verbessern!
Veranstaltungsort: Online über Zoom (der Link mit allen Infos wird euch rechtzeitig per Mail geschickt).
Ein paar Eindrücke aus den letzten Jahren: