Workshop 1: Mensch oder Maschine? – KI im Film und Alltag
Künstliche Intelligenz fasziniert und beängstigt zugleich. Wird sie unsere Gesellschaft verändern, unsere Kreativität beflügeln oder unsere Identität infrage stellen? In diesem zweitägigen Workshop setzen sich Jugendliche und junge Erwachsene kreativ mit Chancen und Risiken von KI auseinander. Nach einer gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Thema entwickeln sie eigene Kurzfilmideen, die sie am zweiten Tag improvisiert umsetzen. Im Fokus steht der kreative Prozess: vom kritischen Denken zum künstlerischen Ausdruck.
Der Workshop Mensch oder Maschine? bringt junge Menschen in einen kreativen und kritischen Austausch über Künstliche Intelligenz. Was bedeutet KI heute für uns – Bedrohung oder Chance? Ziel ist es, durch kreative Medienarbeit die Auseinandersetzung mit KI zu vertiefen. Die Jugendlichen entwickeln eigene Kurzfilmideen, setzen sie filmisch um – mit Improvisation, Kameras oder Smartphones – und reflektieren dabei ihren Zugang zum Thema.
Workshop-Leitung: Saskia Clemens

Als Fotografin und digitale Fotokünstlerin arbeitet Saskia Clemens in Düsseldorf und Umgebung sowie als Foto-Dozentin. Durch ihre Arbeit als Aufnahmeleitung und Regie-Assistentin bei TV-Filmen und Theater entdeckte sie ihre Leidenschaft für die inszenierte Fotografie. Sie studierte Digital Film und Fotografie an der Medienakademie SAE in Köln und machte online ihr Pro Certificate Photography & Compositing an der Josh Rossi FTP School. Ihr Schwerpunkt bildet die Fine Art Portrait Fotografie sowie die szenische Fotografie.
Website: clemensphoto.de
Instagram: @saskiaclemensphoto
Dieser Workshop findet zweitägig am Samstag und Sonntag statt:
Samstag, den 15.11., von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Ankommen um 09:30) und
Sonntag, den 16.11., von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Ankommen um 09:30).
Alter der Teilnehmenden: 16 bis 25 Jahre.
Format: Präsenzworkshop
Veranstaltungsort: Haus der Jugend.
Hinweis: Dieser Workshop eignet sich besonders für Personen, die bereits erste Erfahrungen mit KI gemacht haben. Also bspw. bereits bekannte KI-Tools ausprobiert haben, oder sogar regelmäßig nutzen. Auch Interesse und Erfahrung an Filmdreh ist hier willkommen.
Ein paar Eindrücke aus den letzten Jahren vom Workshop „Die Photoshooting-Challenge“ mit Saskia: