Workshop 8: Frag den Profi – Journalismus hautnah erleben!

Du wolltest schon immer wissen, wie es ist, als Journalist*in zu arbeiten? Welche Themen den Weg ins Radio oder Fernsehen finden? Wie Informationen geprüft und Geschichten erzählt werden? 

Dann bist du bei unserem interaktiven Workshop genau richtig! 

Journalisten vom WDR geben spannende Einblicke in ihren Berufsalltag, beantworten deine Fragen rund um Medien, Recherche und Berichterstattung – und zeigen dir, was guten Journalismus wirklich ausmacht. 

Doch dabei bleibt es nicht: 

Gemeinsam mit dem Profi bearbeitest du eine praktische Aufgabe zum Thema Journalismus. Dabei kannst du deine eigenen Ideen einbringen, ausprobieren und kreative Formate entwickeln.  

Auch das Publikum in der Bibliothek vor Ort wird aktiv mit einbezogen! 

Sei dabei und nutze die Chance, direkt mit den WDR-Journalisten ins Gespräch zu kommen, hinter die Kulissen des Journalismus zu blicken und selbst journalistisches Arbeiten auszuprobieren. 

Workshop-Leitung:

Dieser Workshop wird von den freien Journalisten Piet Keusen und Johannes Hoppe geleitet. Beide arbeiten u.a. für den WDR.

Beschreibung Jugendbibliothek:

Bei uns in der Jugendbibliothek Düsseldorf findest du mehr als Bücher – hier gibt’s Comics, Gaming, Workshops und jede Menge Platz zum Abhängen, Strom für´s Smartphone und eine digitale Sprayerwand. Ob du Inspiration für Schule und Projekte suchst oder einfach Spaß haben willst: Schau vorbei und mach die Bibliothek zu deinem Space!


Dieser Workshop findet nur am Samstag, den 15.11. statt:
Samstag von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Ankommen um 10:45 Uhr).

Alter der Teilnehmenden: 14 bis 25 Jahre.

Format: Präsenzworkshop

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek Düsseldorf.

Tipp: Du hast Interesse an Journalismus und möchtest bei den Medientagen gerne Samstag und Sonntag einen Workshop machen? Dann melde dich doch zusätzlich zu diesem Samstags-Workshop noch zum Sonntags-Workshop „Journalismus: Werde Teil der Redaktion von youpod.de“. Beide Workshops vermitteln dir unterschiedliche Aspekte aus dem Bereich Journalismus und ergänzen sich gut. 

Hinweis: Dieser Workshop findet direkt in der Zentralbibliothek statt. Tipps zur Anfahrt findet ihr hier.

Eindrücke aus den letzten Jahren: